Nádraží, Nádraží… Versuch das mal zu sagen! Also ich hab´s voll drauf! Pass auf: N-Á-D-R-A-Ž-ĺ… Und? Haste ne Ahnung, was das heißt!? Solltest du aber, Bro! Das heißt BAHNHOF auf Tschechisch. Schließlich ist Tschechien gleich um die Ecke, und von Pirna gibt´s ne Bahnstrecke direkt bis rüber nach Děčín!
Macht ja auch Sinn! Děčín und Pirna sind nämlich dicke Freunde. Best Buddys sozusagen – und das schon seit FÜNFZIG Jahren! Im Rathaus nennen die sowas „Städtepartnerschaft“. Ok, naja. Ich glaub, für DIE Sorte Freundschaft braucht man extra nen Schlips… Also wenn ICH zu meinen Leuten will, zieh ich einfach nur Sneakers an und flitze die Treppe runter. Oder wir treffen uns im Friedenspark. Oder im Děčíner Zoo! 😊 Oder irgendwo dazwischen. Am Bahnhof oder so…
Pirna hat sogar ZWEI Nádražís… Der eine davon ist schon sooo alt, dass selbst die Leute von der Bahn längst vergessen haben, dass es ihn gibt… Also, der letzte Zug ist da schon vor ner Ewigkeit durch. Dafür kannste da heute ziemlich cool shoppen – lauter so abgefahrenes Zeugs! Ist echt ne tolle Geschichte! Hab ich auch ALLEN schon erzählt. Hör´s dir selbst an! Auf dem >>> Hörerlebnispfad Pirna. Nur meine Freunde aus Děčín ham die ganze Sache noch nicht so richtig mitgekriegt… Weil… Naja… Außer „Nádraží“ kann ich… glaub ich… kein Wort Tschechisch. Nicht eins. Voll peinlich! Und doof für den Hörerlebnispfad.
Ja ok, ich geb´s zu: Das ging so nicht! Echt nicht!
Das sieht Štěpán übrigens ganz genauso. Er und seine Clique vom Pirnaer Schillergymnasium. Deswegen haben die mal eben so fix den ganzen Hörerlebnispfad für mich übersetzt! Wirklich: DEN GANZEN! ALLE GESCHICHTEN! ALLE ZWANZIG STATIONEN! Auf Tschechisch!
Auf Englisch hatten das kurz vorher schon die Kids vom Herdergymnasium erledigt, sonst hätten die Schilleraner das sicher auch gleich noch mitgemacht. Sowas ist für die überhaupt kein Problem. Das Schillergymnasium ist nämlich voll „bilingual“ und so, das heißt zweisprachig. Mindestens! Štěpán ist DER auf dem Foto mit dem blau-gestreiften T-Shirt. Er kommt aus Prag, da leben seine Eltern. Und er wohnt zusammen mit seinen Freunden in Pirna im Internat. Außer Tschechisch und Deutsch kann er auch noch Französisch und Englisch. Voll krass! Glaub, der will später mal Außenminister werden oder sowas.
Das mit dem Übersetzen ging jedenfalls ruckizucki! Die hatten in der Schule ne super Arbeitsteilung: Die Achtklässler sind den Hörerlebnispfad abgelaufen, die Neunte musste die ganzen Texte übersetzen, die Zehnte hatte den schwierigen Part mit Tonmeister Tom am Mikro… Und die Lehrerin hatte auch was… Glaub, die Verantwortung. Na, und?! Neugierig? Im September geht alles live! Ab dann gibt´s den Pirnaer Hörerlebnispfad in FÜNF Sprachen: also in Deutsch, Tschechisch, Englisch, Sächsisch… und logischerweise auch in PINEsisch!
Damit endlich ALLE Bahnhof verstehen!